

Kurzgutachten für den Verkauf/Kauf
​
Möchten Sie wissen, wie viel die Immobilie wert ist oder denken Sie an einen Verkauf? Dann ist ein Kurzgutachten von einem Immobiliensachverständigen absolut ausreichend. Das Kurzgutachten können Sie in der Verhandlung mit potentiellen Käufern als Verhandlungsbasis nutzen.
Ein Kurzgutachten lohnt sich auch dann, wenn Sie kurz vor Kaufabschluss stehen, um zu überprüfen, ob die Immobilie auch Ihren Preis wert ist. Die Investition in einen unabhängigen Sachverständigen, welcher gemeinsam mit Ihnen bei einer Objektbesichtigung ein Kurzgutachten erstellt, kann sich lohnen.
​
Das Kurzgutachten besitzt jedoch keine rechtliche Substanz gegenüber Dritten. Der Umfang der schriftlichen Ausarbeitung umfasst nur das notwendigste gegenüber dem Verkehrswertgutachten, daher können nicht alle Aspekte rechtssicher aufgeführt werden.
​
Unser Tipp
Wenn Sie lediglich erfahren möchten, was Ihre Immobilie wert ist, reicht Ihnen ein Kurzgutachten aus. So erhalten Sie beispielsweise bei einem Verkauf der Immobilie oder in einer Erbengemeinschaft eine objektive Wertermittlung und eine schriftliche Begründung durch das Kurzgutachten.