top of page
Gegend

Verkehrswertgutachten

​

Das Verkehrswertgutachten hat im Gegensatz zum dem Kurzgutachten Gültigkeit vor Gericht. Wenn Sie sich beispielsweise im Scheidungsprozess befinden und Vermögen aufteilen, so kann auch hier ein Immobiliengutachten Klarheit schaffen. Das Verkehrswertgutachten beschreibt dabei den aktuellen Wert einer Immobilie am Markt.

​

Auf Grund des größeren Umfangs erfordert die Erstellung des Verkehrswertgutachtens mehr Zeit. Die Beschaffung aller notwendigen Unterlagen kann einige Tage dauern. Es müssen unter anderem die Flurkarte, der Grundbuchauszug, die Altlastenauskunft, der Flächennutzungsplan und weitere Informationen vom Gutachterausschuss eingeholt werden. Zusätzlich dazu wird eine Objektbesichtigung mit einer Überprüfung der Bausubstanz vorgenommen. Die Unterlagen und die Besichtigung sind Grundvoraussetzungen für das Verkehrswertgutachten. Erst dann kann die Berechnung des Immobilienwertes durchgeführt werden.


Das Gutachten beinhaltet umfangreiche Erläuterung zu allen Fachbegriffen, so dass das Gutachten auch für Laien verständlich ist.

Unser Tipp

Sie benötigen ein Gutachten, das rechtlich bei Behörden, Gerichten und Finanzämtern anerkannt wird? Dann sollten Sie bei uns ein Verkehrswertgutachten anfragen. Wir erstellen Ihnen Ihr Verkehrswertgutachten innerhalb von 5-10 Werktagen nach der Objektbesichtigung.

bottom of page